Buchen - Starten - Zertifikat downloaden! Unsere Onlinekurse.

Möchtest Du Deine Karriere auf das nächste Level bringen, neue Fähigkeiten erwerben oder einfach Dein Wissen erweitern? Mit unseren maßgeschneiderten Onlinekursen ist alles möglich!

Warum unsere Onlinekurse?

  • Flexibilität: Lerne wann und wo Du willst. Unsere Kurse sind rund um die Uhr verfügbar.
  • Vielfalt: Themen für Führungskräfte, Praxisanleiter, Ausbildungsbeauftragte und alle die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten – wir haben den passenden Kurs für Dich.
  • Expertenwissen: Unsere Kurse werden immer durch Experten erstellt und mit Videos  begleitet.
  • Interaktive Lernmethoden: Profitiere von Videos, Quizzen, praktischen Übungen und vielem mehr.
  • Zertifikate: Erhalte nach Abschluss ein anerkanntes Zertifikat, das Deinen Lebenslauf aufwertet.

Rettungswachenleiter (Onlinekurs)

Der Lehrgang Rettungswachenleiter/in ist speziell darauf ausgerichtet, Führungskräfte im Rettungsdienst optimal auf die anspruchsvolle Aufgabe der Leitung einer Rettungswache vorzubereiten. Diese Weiterbildung bietet Rettungsdienstmitarbeitenden, die ihre Karriere voranbringen und eine Führungsrolle übernehmen möchten, die ideale Grundlage für den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Fachliche und organisatorische Expertise:
    Erwerben Sie tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Rettungsdienstmanagement, Einsatzplanung und Organisation, die Sie für die Leitung einer Rettungswache qualifizieren.

  • Stärkung sozialer Kompetenzen:
    Entwickeln Sie Führungsstärke, Entscheidungsfähigkeit und Kommunikationsgeschick – Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit.

  • Personalmanagement und Mitarbeiterzufriedenheit:
    Erlernen Sie praxisnah, wie Sie Ihre Mitarbeitenden motivieren, binden und fördern – eine essenzielle Fähigkeit, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.

  • Umgang mit Rollenkonflikten:
    Meistern Sie den Übergang von der Teamrolle zur Führungsposition und gehen Sie sicher mit den neuen Erwartungen Ihrer Mitarbeitenden um. Wachsen Sie in Ihre Rolle als starke, vertrauensvolle Führungspersönlichkeit hinein.

Steigen Sie ein in eine Weiterbildung, die nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten ausbaut, sondern Sie auch persönlich wachsen lässt. Werden Sie zur Führungskraft, die den Unterschied macht!

Rettungsdienstmanagement II - Leiter/in Rettungsdienst (Onlinekurs oder Webinar)

Leiten Sie den Rettungsdienst mit Kompetenz und Weitblick – Ihr Schritt zu strategischer Führung und nachhaltigem Erfolg!

In der dynamischen und herausfordernden Welt des Rettungsdienstes ist exzellente Führungskompetenz unverzichtbar. Die Leitung mehrerer Rettungswachen, das Treffen strategischer Entscheidungen, die Initiierung und Umsetzung von Projekten sowie die souveräne Bewältigung von Krisensituationen erfordern weit mehr als fachliches Know-how. Es geht darum, als agiler und strategischer Leader zu agieren – mit Weitsicht, Stärke und Flexibilität.

Unsere Weiterbildung zum/zur Leiter/in Rettungsdienst vermittelt Ihnen genau die Fähigkeiten, die Sie für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen. Sie werden gezielt darauf vorbereitet, Führungsverantwortung auf höchstem Niveau zu übernehmen und Ihren Rettungsdienst effektiv und zukunftsorientiert zu gestalten.

Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?
Dieser Lehrgang richtet sich an Rettungsdienstmitarbeitende, die bereits eine Qualifikation zum/zur Rettungswachenleiter/in erworben haben und ihre Führungsqualitäten weiter ausbauen möchten.
Ob Sie:

  • bereits in einer Leitungsfunktion tätig sind,
  • sich auf die Übernahme größerer Verantwortung vorbereiten, oder
  • Ihre Kompetenzen als Führungskraft auf das nächste Level heben möchten –

diese Weiterbildung bietet Ihnen das Wissen, die Werkzeuge und die Sicherheit, um in jeder Situation souverän und erfolgreich zu handeln.

Werden Sie zur treibenden Kraft im Rettungsdienst – mit unserer Weiterbildung zur Führungspersönlichkeit von morgen!

Fortbildung Dienstplangestaltung (Onlinekurs)

Meistern Sie die Kunst der Dienstplangestaltung im Rettungsdienst – Ihr Onlinekurs für Effizienz und Balance!

Sind Sie bereit, den Alltag im Rettungsdienst durch perfekte Dienstpläne zu revolutionieren? Entdecken Sie unseren Onlinekurs „Dienstplangestaltung im Rettungsdienst“ und lernen Sie, wie Sie effiziente, gerechte und stressfreie Dienstpläne erstellen!

Warum dieser Kurs?

  • Flexibles Lernen: Absolvieren Sie den Kurs in Ihrem eigenen Tempo und von überall aus – perfekt für Ihren anspruchsvollen Arbeitsalltag.
  • Praxisorientiert: Erhalten Sie praxisnahe Tipps und Tools, die Sie sofort anwenden können.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Dienstplangestaltung: Theorie und Praxis
  • Software-Tools und Technologien zur Optimierung
  • Umgang mit gesetzlichen Vorgaben und Arbeitszeitregelungen
  • Strategien zur Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit

Zertifikat: Schließen Sie den Kurs mit einem anerkannten Zertifikat ab und stärken Sie Ihre berufliche Position.

Wer sollte teilnehmen?
Dieser Kurs richtet sich an Teamleiter, Dienstplaner, Rettungsdienstleiter und alle, die ihre Fähigkeiten in der Dienstplangestaltung verbessern möchten.

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Reise zu effizienteren und stressfreien Dienstplänen!
Optimieren Sie Ihren Dienstplan, steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im Rettungsdienst. Buchen Sie noch heute Ihren Platz im Onlinekurs „Dienstplangestaltung im Rettungsdienst“!

Onlinekurs: Sofort starten – 12 Monate verfügbar – Nach Abschluss Zertifikat downloaden

Preis: 39,00 €

Fortbildung Personalmarketing im Rettungsdienst (Onlinekurs)

In einer Zeit, in der der Wettbewerb um Mitarbeiter im Rettungsdienst intensiver denn je ist, ist es entscheidend, über die richtigen Strategien und Techniken zu verfügen, um qualifizierte Mitarbeiter nicht nur zu gewinnen, sondern sie auch zu binden und zu motivieren. Entwickeln und begleiten Sie erfolgreiche Strategien für die Mitarbeitergewinnung, -bindung und -motivation. Setzen Sie diese in Ihrem Bereich als Bindeglied zwischen den Führungskräften und der Basis um. 

Neben dem Fachwissen erhalten Sie eine Methodenkompetenz für die anschließende Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Unser Bestseller für Führungskräfte, Praxisanleiter:innen und alle, die an Ihrer Karriere im Rettungsdienst arbeiten möchten!

Onlinekurs: Sofort starten – 12 Monate verfügbar – Nach Abschluss Zertifikat downloaden

Preis: 39,00 €

Fortbildung Auszubildende nachhaltig Pre- und Onboarden (Onlinekurs)

Noch bevor der erste Arbeitstag beginnt, findet sich die Preboarding-Phase, welche gezielt auf den Einstieg vorbereitet. Lernen Sie wie die Unsicherheit vor dem neuen Start minimiert wird, wie der positive erste Eindruck bleibt und die Vorfreude auf den Start zunimmt.

Am ersten Tag beginnt das Onboarding. Wie strukturiert man den ersten Tag, die erste Woche und die Einarbeitungszeit perfekt, damit der Start gut gelingt und Auszubildende zu Fans werden?

Dieser Onlinekurs gibt wertvolle Hilfestellungen rund um das Thema Preboarding & Onboarding von Auszubildenden.

Zielgruppe:

  • Ausbildungsbeauftragte
  • Praxisanleiter
  • Leitungskräfte
  • Alle Interessierten, die an ihrer Karriere arbeiten möchten

Onlinekurs: Sofort starten – 12 Monate verfügbar – Nach Abschluss Zertifikat downloaden

Preis: 39,00 €

Fortbildung KAIZEN und Prozessoptimierung im Rettungsdienst (Onlinekurs)

Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse im Rettungsdienst

Kaizen, die japanische Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung, wird in diesem Kurs praxisnah auf die besonderen Herausforderungen und Anforderungen im Rettungsdienst angewendet.

Kursinhalte:

  • Grundlagen von Kaizen: Einführung in die Kaizen-Philosophie und deren Bedeutung für den Rettungsdienst.
    • 5S/5A – Methode
    • 3-Mu-Checkliste
    • 6W-Checkliste
    • Ishikawa-Diagramm
    • Gemba
  • Prozessanalyse: Identifikation von Verbesserungspotenzialen und alltäglichen Tätigkeiten.
  • Effizienzsteigerung: Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Reduzierung von Verschwendung (Muda) und Optimierung von Ressourcen.
  • Teamarbeit und Kommunikation: Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung durch effektive Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.

Zielgruppe:

Dieser Onlinekurs richtet sich an Rettungsdienstmitarbeiter die ihre Arbeitsprozesse optimieren und ihre berufliche Leistung nachhaltig verbessern möchten. Auch Führungskräfte im Rettungsdienst profitieren von den vermittelten Methoden, um ihre Teams effektiv zu führen und die Gesamtleistung der Rettungsorganisation zu steigern.

Onlinekurs: Sofort starten – 12 Monate verfügbar – Nach Abschluss Zertifikat downloaden

Preis: 39,00 €

Fortbildung Agile Führung im Rettungsdienst (Onlinekurs)

In einer sich schnell verändernden Welt ist es entscheidend, dass Führungskräfte im Rettungsdienst agil und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren können. Der Onlinekurs vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge, um in einem dynamischen Umfeld effektiv und vorausschauend zu führen. Lernen Sie, wie Sie agile Methoden in den Rettungsdienst integrieren und Ihre Teams zu Höchstleistungen motivieren.

Inhalt:

  • Definition Agile Führung
  • Die VUCA-Welt, BANI und die Herausforderungen
  • Grundlagen und Selbstverständnis der Agilen Führung
  • Eine Agile Führungskraft sein

Zielgruppe:

Dieser Onlinekurs richtet sich an Führungskräfte im Rettungsdienst sowie an Personen, die sich auf eine Führungsrolle vorbereiten möchten.

Onlinekurs: Sofort starten – 12 Monate verfügbar – Nach Abschluss Zertifikat downloaden

Preis: 39,00 €

Strategisch managen und Ziele erreichen im Rettungsdienst (Onlinekurs)

Der Onlinekurs zielt darauf ab, Führungskräften und Entscheidungsträgern im Rettungswesen das notwendige Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um langfristige, zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Rettungsdienstunternehmen nachhaltig positionieren, Ressourcen effizient einsetzen und sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können.

Inhalte:

  • Grundlagen des strategischen Managements
  • Entwicklung von strategischen Zielen und Visionen
  • Formulierung klarer und erreichbarer strategischer Ziele
  • Entwicklung von Maßnahmenplänen zur Erreichung strategischer Ziele
  • Monitoring und Evaluierung der Strategieumsetzung

Zielgruppe:

Der Onlinekurs richtet sich an Führungskräfte, Entscheidungsträger und leitende Mitarbeiter im Rettungsdienst, die für die strategische Ausrichtung und das Management ihres Unternehmens oder ihrer Abteilung verantwortlich sind. Er eignet sich auch für Personen, die sich auf eine strategische Führungsrolle im Rettungsdienst vorbereiten möchten.

Onlinekurs: Sofort starten – 12 Monate verfügbar – Nach Abschluss Zertifikat downloaden

Preis: 39,00 €