Organisationsentwicklung im Rettungsdienst – Strukturen stärken, Zukunft sichern
Der Rettungsdienst steht heute mehr denn je vor komplexen Herausforderungen: steigende Einsatzzahlen, Fachkräftemangel, wachsende Anforderungen an Qualität und Effizienz. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, braucht es nicht nur engagierte Teams, sondern auch zukunftsorientierte Strukturen und Prozesse.
Unsere Organisationsentwicklung im Rettungsdienst setzt genau hier an. Wir helfen Ihnen, Ihre Organisation effizienter und widerstandsfähiger zu gestalten. Ob es um die Optimierung von Abläufen, die Verbesserung der internen Kommunikation oder die Schaffung nachhaltiger Führungs- und Personalstrukturen geht – wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Organisation zukunftssicher machen.
Gemeinsam analysieren wir den Status quo, identifizieren Verbesserungspotenziale und erarbeiten Strategien, die nicht nur heute, sondern auch langfristig wirken. Unser Ziel: Eine Organisation, die flexibel auf Veränderungen reagiert, effektiv arbeitet und ein motivierendes Umfeld für alle Mitarbeitenden schafft.
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Rettungsdienstes – mit einer starken Organisation als Fundament.
Beispiele
- Veränderung der Dienstplanmodelle
- Einführung des Projektmanagements
- Entwicklung und Implementierung eines Buddy-Modells inkl. systematischer Nutzung
- Entwicklung von Recruiting Strategien
- Entwicklung einer Employer Brand (Arbeitgebermarke)
- Einführung von Kaizen (Kontinierliche Verbesserung auf allen Ebenen)
- Employer Branding – Eine Arbeitgebermarke werden
- Meetings / Besprechungen effizient und modern gestalten / Zeitmanagement
Ihr Ansprechpartner für die Organisationsentwicklung
Autor des Fachbuches "Employer Branding & Personalmarketing im Rettungsdienst" Erscheint im Frühjahr 2025
Wir sind Kooperationspartner des DBRD
Dr. Daniel Heine verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren hauptberuflicher Tätigkeit im Rettungsdienst, in denen er verschiedenste Funktionen ausgeübt hat. Sein beruflicher Weg wurde begleitet von einer fundierten akademischen Ausbildung: Nach einem berufsbegleitenden Bachelor-Studium in Management im Gesundheits- und Sozialwesen schloss er ein MBA-Studium mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Wirtschaftspsychologie ab. Im Jahr 2020 promovierte er an der Universität Bremen zum Dr. rer. pol., wobei er sich auf die Themen Personalgewinnung, -bindung und -motivation im Bevölkerungsschutz spezialisierte.
In seiner beruflichen Laufbahn war Dr. Heine unter anderem als DRK-Kreisgeschäftsführer, Bereichsleiter einer Hochschule, Personal- und Führungskräfteentwickler sowie als Organisationsentwickler tätig. Dabei gehörten auch Konfliktmanagement und Teamcoaching zu seinen Aufgabenfeldern.
Seit über 16 Jahren ist Dr. Heine zudem in der Hochschullehre aktiv und unterrichtet vor allem im Bereich Management im Gesundheitswesen, einschließlich Management im Rettungsdienst.
Heute widmet sich Dr. Heine mit Leidenschaft der Beratung und Unterstützung von Rettungsdiensten. Als Unternehmensberater begleitet er Organisationen bei ihrer Organisationsentwicklung und im Personalmanagement und -marketing. Als Führungskräftecoach unterstützt er Führungskräfte im Rettungsdienst bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Karriereplanung.
Dr. Heine bringt außerdem umfassende Erfahrung im Bereich digitaler Bildung mit. Seine Onlinekurse sind nicht nur fachlich fundiert, sondern auch kurzweilig, praxisorientiert und auf den Punkt gebracht.
Mit seiner Kombination aus Praxisnähe, akademischem Hintergrund und didaktischem Geschick ist Dr. Heine ein geschätzter Partner für Organisationen und Führungskräfte im Rettungsdienst.